- numerische Differentiation
- численное дифференцирование
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Numerische Differentiation — Fehlerverhalten der numerischen Differentiation In der Numerischen Mathematik bezeichnet man mit numerischer Differentiation die näherungsweise Berechnung der Ableitung aus gegebenen Funktionswerten, meist mittels eines Differenzenquotienten.… … Deutsch Wikipedia
Automatische Differentiation — Das automatische Differenzieren bzw. Differenzieren von Algorithmen ist ein Verfahren der Informatik und angewandten Mathematik. Zu einer Funktion in mehreren Variablen, die als Prozedur in einer Programmiersprache oder als Berechnungsgraph… … Deutsch Wikipedia
Backward Differentiation Formulas — Die BDF Verfahren (englisch Backward Differentiation Formulas) sind Mehrschrittverfahren zur numerischen Lösung von Anfangswertproblemen: Dabei wird für y(x) eine Näherungslösung an den Zwischenstellen xi berechnet: Die Verfahren wurden 1952 von… … Deutsch Wikipedia
Differenzquotient — Der Differenzenquotient ist ein Begriff aus der Mathematik. Er beschreibt das Verhältnis der Veränderung einer Größe zu der Veränderung einer anderen, von der die erste abhängt. In der Analysis verwendet man Differenzenquotienten, um die… … Deutsch Wikipedia
Finite-Differenz — Die Finite Differenzen Methode ist das einfachste numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen. Zunächst wird das Gebiet, für das die Gleichung gelten soll, in eine endliche (finite) Zahl von Gitterpunkten… … Deutsch Wikipedia
Finite-Differenzen — Die Finite Differenzen Methode ist das einfachste numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen. Zunächst wird das Gebiet, für das die Gleichung gelten soll, in eine endliche (finite) Zahl von Gitterpunkten… … Deutsch Wikipedia
Finite-Differenzen-Verfahren — Die Finite Differenzen Methode ist das einfachste numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen. Zunächst wird das Gebiet, für das die Gleichung gelten soll, in eine endliche (finite) Zahl von Gitterpunkten… … Deutsch Wikipedia
Finite Differenzen — Die Finite Differenzen Methode ist das einfachste numerische Verfahren zur Lösung gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen. Zunächst wird das Gebiet, für das die Gleichung gelten soll, in eine endliche (finite) Zahl von Gitterpunkten… … Deutsch Wikipedia
Rückwärtsdifferenzenquotient — Der Differenzenquotient ist ein Begriff aus der Mathematik. Er beschreibt das Verhältnis der Veränderung einer Größe zu der Veränderung einer anderen, von der die erste abhängt. In der Analysis verwendet man Differenzenquotienten, um die… … Deutsch Wikipedia
Rückwärtsdifferenzquotient — Der Differenzenquotient ist ein Begriff aus der Mathematik. Er beschreibt das Verhältnis der Veränderung einer Größe zu der Veränderung einer anderen, von der die erste abhängt. In der Analysis verwendet man Differenzenquotienten, um die… … Deutsch Wikipedia
Vorwärtsdifferenzenquotient — Der Differenzenquotient ist ein Begriff aus der Mathematik. Er beschreibt das Verhältnis der Veränderung einer Größe zu der Veränderung einer anderen, von der die erste abhängt. In der Analysis verwendet man Differenzenquotienten, um die… … Deutsch Wikipedia